Medical & Health Care

Medizintechnische Systemlösungen

Speziell im Bereich der Medizintechnik gehören Displays zu elementaren Bestandteilen computergesteuerter Systeme. Gleichzeitig gelten in diesem Einsatzgebiet oftmals besonders strenge Anforderungen, Vorgaben und Richtlinien, welche für die eingesetzten Komponenten nicht immer leicht zu erfüllen sind. Unsere Produkte decken nicht nur ein besonders breites Spektrum an zuverlässigen und modernen Technologien ab, mit unserem langjährigen Branchen Know-How können wir zudem unsere Kunden auch bei anspruchsvollen Anforderungsprofilen professionell und effizient beraten. Und mit unseren Customizing Optionen können wir unabhängig vom Komplexitätsgrad perfekt auf die gewünschte Anwendung zugeschnittene Lösungen anbieten.

ISO Zertifizierung

Den hohen Anforderungen in der Medizintechnik begegnen wir nicht nur mit  Know-How und höchster Sorgfalt, wir sind auch nach DIN EN ISO 13485/2016 zertifiziert und erfüllen so nachweislich die Anforderungen zur Bereitstellung von Medizinprodukten.

TÜV Zertifikat ISO 13485:2016 - 2023/2026
400.25 KB

Hygienische Anforderungen an Produkte im medizinischen Einsatzbereich

Speziell im Bereich der Medizintechnik gelten besondere hygienische Anforderungen, denen wir uns seit je her bei der Produktentwicklung und -Fertigung intensiv angenommen haben. Dabei spielen nicht nur die Kundenanforderungen bei der Auswahl geeigneter Systemkomponenten eine entscheidende Rolle, auch der Herstellungsprozess selbst sowie die Materialauswahl sind wichtige Faktoren für die Umsetzung von hygienisch sensitiven Produkten.

Unsere Lösungsansätze in der Übersicht

Hygiene - materials

Materialien

  • Verstärktes Coverglas mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen 
  • Hauseigenes Gap Filling (Lückenfüllsystem) reduziert die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen 
  • Antimikrobielle Oberflächenveredelung
Hygiene - Cleaning

Reinigung

  • Glasoberflächen mit guter chemischer Beständigkeit 
  • Oberflächenbehandlungen wie anti-glare oder Fingerabdruckschutz 
  • Hochwertiger IP-Schutz für hohe hygienische Anforderungen
Hygiene - Operation

Bedienung

  • PCAP-Sensoren und Tuning für die Bedienung mit Handschuhen 
  • Gestensteuerung für berührungslose Eingabe 
  • Sprachsteuerung zur Interaktion ohne Berührung 
  • Aktive und passive Stylus-/Stiftbedienung
Hygiene - Technologies

Technologien

  • PCAP-Sensoren mit Touch-Controllern der neuesten Generation
  • Verbesserter 2D-PCAP-Touchscreen mit 3D-Gestensteuerung
  • Kamerabasierte Gesichtserkennungssysteme mit modernster KI

Materialien und Herstellungsprozesse

Schon die Auswahl geeigneter Materialien hat Einfluss auf die Qualität des fertigen Endproduktes. Und damit einhergehend sind passende Werkstoffe ausschlaggebend für die hygienischen Eigenschaften von Endprodukten. Gemäß den zu erzielenden Vorgaben verwenden wir in unseren Herstellungsprozessen beispielsweise speziell präparierte Covergläser, welche durch ihre Oberflächenbeschaffenheit eine Reduzierung der Oberflächenverschmutzung durch Viren und Bakterien ermöglichen.

Hyclean TEC Glas erschwert beispielsweise durch eine besondere Oberflächenbeschichtung und einer einfachen Reinigung die Ansiedlung von Bakterien. Gleichzeitig ist das Glas beständig gegen chemische und mechanische Einflüsse sowie UV-Strahlung und behält auch bei langer Nutzung seine volle Transparenz. 
Antimikrobielles Glas enthält in den oberen Schichten Ionen die, auch bei längerer Nutzung, bis zu 99 % der auf der Glasoberfläche befindlichen Viren und Bakterien abtöten. Darüber hinaus verhindert die Beschichtung, vor allem unter feuchten und warmen Bedingungen, die Vermehrung von Pilzen.

Ein weiterer Punkt, um maximale Keimfreiheit zu garantieren, ist die Abdichtung der Covergläser zum Monitorgehäuse. So ist beispielsweise das Gap-Filling, welches bei uns vollautomatisiert und unter Reinraumbedingungen erfolgt, für medizinische Touch-Geräte besonders wichtig. Hierbei wird der produktionsbedingte Spalt zwischen Coverglas und Rahmen verschlossen und verhindert somit das Eindringen von Bakterien oder Schmutz.

Glass materials
Medical solutions
Cleaning medical display

Reinigung

Aufgrund ihrer zuverlässigen chemischen Beständigkeit lassen sich Glasoberflächen problemlos reinigen und desinfizieren. Auch unter Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln, die in vielen Industriebereichen zur Keimbefreiung gebräuchlich sind, ist somit eine Reinigung ohne Beeinträchtigungen möglich. Neben speziellen Covergläsern bieten wir unseren Kunden, je nach Applikationsanforderung, verschiedene, leicht zu reinigende Materialien und Oberflächenbehandlungen. Darüber hinaus können beispielweise auch IP-, Staub- und Spritzwasserschutz sowie Blendschutz oder Fingerabdruckschutz realisiert werden. 
Auch können wir unterschiedlichste mechanische Gehäusetypen und Rahmen anbieten, die einen perfekten Schutz für die jeweiligen Umgebungsbedingungen sicherstellen. Ob Edelstahl-, pulverbeschichtete oder spezielle Kunststoffverkleidungen: Mit Hilfe der umfassenden Erfahrung unserer Material- und Systemexperten helfen wir die richtige Lösung zu finden, um die notwendigen Hygienestandards zu erfüllen.

Produktionsprozesse

Um geltende Hygienestandards einhalten zu können spielen neben den unterschiedlichen Eingabemethoden auch die Auswahl der richtigen Komponenten, bereits im Herstellungsprozess, eine entscheidende Rolle. So können wir beispielsweise speziell präparierte Covergläser, welche durch ihre Oberflächenbeschaffenheit eine Reduzierung der Oberflächenverschmutzung durch Viren und Bakterien ermöglichen anbieten. Auch können wir per Gap-Filling produktionsbedingte Spaltmaße zwischen Coverglas und Rahmen verschließen und so das Eindringen von Bakterien oder Schmutz verhindern. Um maximale Serienqualität zu garantieren, erfolgt dieser Prozess bei uns vollautomatisiert und unter strengen Reinraumbedingungen.
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Coverglasvarianten, welche die Systemanforderungen und Kundenbedürfnisse – speziell im Medizinbereich – erfüllen.

DATA MODUL competences
Medical stylus
Gesture controle medical
Operating room

Hygienische und berührungslose Eingabemethoden

Hygienische Eingabemethoden spielen vor allem in der Medizintechnik eine wichtige Rolle. Als Experten im Bereich der Touch-Bedienmöglichkeiten bieten wir verschiedene Lösungsansätze, die eine Interaktionen mit aber auch ohne direkte Berührung ermöglichen. 

Durch den Einsatz von Eingabestiften können sozusagen "indirekt" hochpräzise Touch-Events ausgelöst werden und der Bildschirm bleibt hierbei frei von potenzieller Kontamination. Wir ermöglichen die Bedienung per Stift auf Basis unserer hauseigenen Projected Capacitive Touchtechnologie (PCAP). Dank der kontinuierlichen Entwicklung unserer PCAP-Controller können wir darüber hinaus auch eine fehlerfreie und präzise Touch-Performance selbst bei Verwendung von Handschuhen erreichen. So ermöglichen wir eine sichere und hygienische Interaktion, die einer normalen Bedienung per Finger gleichzusetzen ist.

Aber auch vollständig berührungslose Eingabe- bzw. Interaktionsmethoden können wir kundenspezifisch und applikationsorientiert anbieten. Die Steuerung von Systemen über Gesten ermöglicht dabei die vollständig berührungslose Eingabe von Befehlen. Die intuitive Bedienung kann bspw. mittels Wischen oder Drehgesten erfolgen. Zur Realisierung einer Gestensteuerung bieten wir unseren Kunden wahlweise ein kamerabasiertes oder kapazitiv gesteuertes System an.

Bei der kapazitiv gesteuerten Lösung haben wir auf Basis der GestIC® Technologie von Microchip hausintern ein Controllerboard entwickelt, das die 2D-PCAP Funktionalität mit 3D-Gestensteuerung kombiniert. 

Ergänzend zu dieser Methode bieten wir eine kamerabasierte Gestensteuerungen. Hier wird mit Hilfe passender Software die vom Kamerasystem erfassten Bilder ausgewertet und entsprechende Funktionen ausgeführt. Für die 3D-Gestensteuerung setzen wir spezielle Stereokameras ein, die Bewegungen im dreidimensionalen Raum exakt bestimmen können. 

Auch können wir Sprachsteuerung anbieten, bei der sich mittels eines integrierten Mikrofons und geeigneter Software die Anwendung berührungslos bedienen lässt. Dabei können wir Offline- sowie auch Online-Sprachsteuerungen, die wahlweise auf einem Cloudsystem oder einer lokalen Datenbank basieren - wie immer individuell auf die jeweilige Applikationsanforderung abgestimmt - realisieren.
 

 

Unser modulares Produktkonzept

Modular product concept

Für Applikationen im Bereich Medizin- und Gesundheitstechnik sind Systeme höchster Qualität und Leistungsstärke gefordert. Wichtig dabei ist, dass alle verwendeten Komponenten nicht nur perfekt aufeinander abgestimmt sind, sondern als Ganzes zur Sicherheit und einwandfreien Funktionalität beitragen.
 
In unserem modularen Produktkonzept fassen wir alle Technologiebereiche unseres Unternehmens zu einem System zusammen. Dank moderner Displaytechnologien, aktuellster Embedded Boards und Controller, sowie innovativer Touch-Erweiterungen, effizienter Fertigungsprozesse sowie vielfältiger Gehäusevarianten können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand anbieten.

Jetzt modulares Produktkonzept entdecken

Downloads

DATA MODUL Flyer "Lösungen für die Medizintechnik"
341.8 KB
DATA MODUL Flyer "Fitness- und Gesundheitslösungen"
431.55 KB

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Ja ich willige ein, dass meine ins Formular eingetragenen Daten gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurücknehmen, durch senden einer E-Mail an datenschutz(at)data-modul.com oder über die Kontaktdaten in unserem Impressum. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Haben Sie noch Fragen? 
Rufen Sie an!

+49 89 56017 0*

*Wir sind für Sie Montags bis Freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr (CET) telefonisch erreichbar. Gebühren entsprechend Ihrem Tarif für Anrufe ins deutsche Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend.

4K display