Niedriger Stromverbrauch, extrem weite Blickwinkel und hervorragende Lesbarkeit selbst in hellen Umgebungen: E-Paper-Displays bieten zahlreiche Vorteile, die sie für Anwendungen interessant machen, bei denen herkömmliche LCDs ungeeignet und die Stromversorgung sowie das Platzangebot limitiert sind.
E-Paper-Displays nutzen das Prinzip der Elektrophorese. Dabei kommen Mikrokapseln zum Einsatz, die mit einem transparenten, zähen Polymer gefüllt sind. In diesem Polymer sind weiße (positiv geladene) und schwarze (negativ geladene) Partikel, die je nach Polarität der Spannung an den Elektroden an die Oberseite bewegt werden können. Die Mikrokapseln haben dabei einen mittleren Durchmesser von gerade mal ca. 40 µm. Durch einmaliges, kurzzeitiges Anlegen einer elektrischen Spannung kann so die Ausrichtung der Mikrokapseln ermöglicht und Inhalte dargestellt werden. Die Ausrichtung der Kapseln - und damit der jeweilige Inhalt - bleibt über Jahre bzw. bis zum erneuten Anlegen einer Spannung stabil. Das Licht wird bei E-Paper Displays wie bei echtem Papier reflektiert, d.h. es handelt sich um eine rein passive, reflektive Anzeige.
Elektronische Preisschilder
Informationstafeln
eReader
Vom Konzept bis zum finalen Produkt: Wir bieten System Engineering auf höchstem Niveau sowie kompetente Fachberatung aus den Bereichen Display, Touch, Embedded und Systeme.
275 Marcus Blvd
Unit R
Hauppauge, NY 11788
Vereinigte Staaten
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und schicken Sie es ab. Wir melden uns innerhalb der nächsten Tage bei Ihnen.
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.